SPORTPFERDEZUCHT IN DER WEDEMARK
Menü  
  HOME
  NEWS
  HALTUNGSBEDINGUNGEN
  ZUCHTSTUTEN
  => StPrA Shaoli BS
  => StPrSt Dreamy
  => Elitestute La Lou
  => Ikonda WH
  NACHZUCHT
  ERFOLGE
  VERKAUFSPFERDE
  EHEMALIGE
  BILDER
  KONTAKT
  IMPRESSUM
Diese Homepage hatte bereits 29208 Besucher
Elitestute La Lou
Elitestute La Lou (Zuchtname Uta Lara)
geb:10.1.92, Stkm. ca. 1,74 m ; Dunkelbraun ; Oldenburger

nicht tragend für 2011

Leistungsstutbuch FN Abt. C+D
Mutter v. Auktionsfohlen, Staatsprämienstuten, Hengstanwärtern.
Elitärer Oldenburger Stutenstamm mit etlichen internationalen Dressur-und Springpferden



Pedigree bei Paardenfokken

     Ladalco  v. Ladykiller xx
   Larinero  Fürstenberg
 v. Farnese
 Elite Uta Lara      
   StPr. u. Elite Uta III
 Indonese  v. Inschallah AA
     Uta  v. Luciano


Vererbung:

La Lou gibt ihren Fohlen sehr dominant Charakterstärke, Gelassenheit und sehr gute schwung- und taktvolle Bergaufbewegungen bei gutem  Temperament mit.
Diese Merkmale zeichnen auch sie aus.
Ihre Nachkommen sind deutlich doppelt veranlagt.
Bereits ihr erstes Fohlen StPrSt Utopie (siehe Bild unten) erhielt die Staatsprämie und wurde bei der Stutenleistungsprüfung in der  Bewegung mit Schr.8/ Tr.9/ Gal.8 und Springen 8,5 bewertet . Damit gehörte sie zu den besten Stuten des gesamten Jahrgangs.

Alle Nachkommen von La Lou, die sportlich gefördert werden, zeichnen sich durch hohe Rittigkeit und Lernbereitschaft aus. 
Fantomas (Fohlen 2006) wurde über die Eliteauktion in einen sehr guten Dressurstall verkauft. Leider musste er im Frühjahr 2008 nach einer schweren Veletzung getötet werden. Fantomas hatte bereits beim Fohlenbrennen sehr viel Aufmerksamkeit erhalten und eine hohe Begehrlichkeit ausgelöst. Und dies trotz falscher Farbe.
Vesuvio (Fohlen 2007) wurde an die international erfolgreiche Dressurreiterin Dorothee Schneider verkauft und bekommt hoffentlich die Chance auf eine erfolgreiche Sport- und Zuchtlaufbahn.
Quick-Step (Fohlen 2008) stand nicht zum Verkauf und befindet sich in eigener Aufzucht.
La Lou wurde nie geritten und ist ausschließlich Zuchstute.




   
StPrSt Utopie v. Pablo                       Vesuvio v. Van Deyk
           (Zuchtstute)                      (verkauft an Dorothee Schneider)


Fantomas v. Faustinus (Elitefohlenauktion Vechta 2006)

Abstammung:

La Lou`s  Vater Larinero, eng blutsverwandt zu Landgraf, war Holsteiner Siegerhengst 1987.
Dessen Vater Ladalco, ebenfalls Holsteiner Körungssieger, ist ein Sohn des Jahrhunderthengstes Ladykiller xx, über den man denke ich keine weiteren Worte verlieren muß.
Larinero`s Mutter Fürstenberg ist Tochter des Farnese, dem Stempelhengst der Holsteiner Zucht par exelance.
Die Doppelveranlagung des F-Blutes  wird deutlich über den Farnese-Sohn Farmer (Manschaftsbronzemedailliengewinner mit F.Sloothaak) und den Farnese-Sohn Fleming mehrfach siegreich in Grand-Prix-Prüfungen und Deckhengst in den USA um 2 Beispiele zu nennen.

Der Prämienhengst Indonese v. Inschallah AA entspringt dem Oldenburger Blankenese-Stamm, war  Grand-Prix Dressursieger und hatte eine Lebensgewinnsumme von über 30.000 DM.
Inschallah AA war Sieger seiner Hengstleistungsprüfung in Westercelle und lieferte international erfolgreiche Pferde sowohl im Spring- als auch im Dressursektor.

Luciano (v. Lukas-Lugano-Der Löwe xx) war Siegerhengst der Oldenburger Körung 1983. Er hat die bekannte DLG-Siegerstute Elfenwache (v.Eindruck II) zur Mutter. Luciano lieferte 10 gekörte Hengste und 28 Prämienstuten, darunter bedeutende Spitzenstutenstuten. Er stellte mehrfach hochbezahlte Nachkommen für die PSI-Auktion.


Mutterstamm:
La Lou entspringt dem Stutenstamm der Uthoba (weiter zurückgehend auf die Stute Umlage)aus dem unzählig viele Auktionsspitzen,erfolgreiche Sportpferde und gekörte Hengste hervorgegangen sind und auch hier möchte ich nur einige Beispiele nennen:

Azarro, v. Argentinus aus der Uta II v.Zeus a.d. Uta v. Luciano (siehe Pedigree La Lou), von 1987 bis 1992 als Deckhengst in Australien und dort im Dressurviereck bis St.Georg erfolgreich.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Azarro von Holger Wulschner erworben, der ihn erfolgreich unter dem Springsattel startete und ihn als 'Pferd mit unbegrenzten Möglichkeiten, viel Vermögen und großer Vorsicht' beschreibt . Das Paar war in S-Springen und Mächtigkeitsspringen siegreich und beim CHIO Aachen ganz vorne platziert.
Nach seiner internationalen Parcours- Karriere sammelte Azarro wieder Schleifen auf dem Dressurviereck.
Azarro ist Vater gekörter Hengste (z.B Astello; Körsieger Mecklenburg u. Teilnehmer BuCh Reitpferde) und seine Nachkommen sind sowohl im Dressurviereck als auch im Parcour (bis S-Springen, z.B. Amber BuCh-Finalistin 6-jährige Springpferde/ jetzt Kanada) erfolgreich.

Auch der gekörte Solos Landtinus (gerade für Hannover anerkannt) enspringt diesem Stamm. Er ist ein Landadel-Sohn a.d. Utopia v.Argentinus a.d. Uta II v.Zeus a.d. Uta v. Luciano (siehe Pedigree La Lou). Er ist Oldenburger Pämienhengst und Sieger der Dänischen Warmblutkörung.
Er hat seinen 100 TT souverän gewonnen. Er siegte im Teilindex Dressur und wurde Dritter im Springen.
Solos Landtinus ist dementsprechend doppelt veranlagt.
Er ist in Dänemark als Deckhengst aufgestellt, wird vornehmlich mit großem Erfolg in der Dressurpferdezucht eingesetzt, ist aber auch im Sport selber bis S-Springen erfolgreich gewesen bevor er verletzungsbedingt aus dem Sport genommen wurde.
Er weist einen Dressurindex von 131 (genauigkeit 0,89) und einen Springindex von 126 (0,96) auf.
Desweiteren wären zu nennen Figaro`s Boy Schufro (1e-Pr.-Hengst Oldenburg 2006) , und aktuell Bustique (Körungssieger Springen und Reservesieger HLP Niederlande 2009), Noor und Mustique internatinal Springen erfolgreich (Niederlande) und und und....
Ebenfalls aus diesem Stamm kommt die Teilnehmerin der Bundesstutenschau Utima aus dem Hause Pidgley.
Etliche auf höchstem Niveau erfolgreiche Spring- und Dressurpferde entstammen diesem absoluten Leistungsstamm.

Doppelveranlagung auf höchstem Niveau!


Fohlen 2011  
  Beide Fohlen aus 2011 sind abgesetzt.

Daymen und Raymen werden nun in einer kleinen Herde in Ruhe heranwachsen.
 
Aktuelles Nachzucht  
  Oktober 2011

Quick Step O`Brian von Quaterback und Fiorentino O`Brian sind von der Sommerweide wieder aufgestallt und werden wieder leicht gearbeitet.

Querido von Quaterback wurde in fördernde Hände verkauft.
 
Aktuelles Sportpferde  
  September 2011

Der 4-jährige Vesuvio von Van Deyk platziert sich bei seinen ersten Turnierstart mit der Wertnote 7,5 direkt an 2.Stelle in einer Dressurpferde-A !
siehe News
 
Aktualisiert  
  zuletzt aktualisiert 04.11.2011  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden